Es ist die Vielfalt meiner beruflichen Stationen und Interessen, die mich heute zu einem wertvollen Wegbegleiter für Menschen und Organisationen macht. Unterschiedliche Themen und Perspektiven haben meinen Wertegang geprägt.

„Wie bist du Coach geworden?“ – hier nur einige Erklärungen:

Meine Erfahrungen aus dem Teamsport

Mit sechs Jahren begann ich mit Teamsport, der mich über 15 Jahre lang begleitet hat. Diese Zeit war geprägt von Höhen und Tiefen: Mal wurde ich Mannschaftskapitän, mal stand ich mir selbst im Weg und wurde zum Spielverderber. Der Teamsport hat mich gelehrt, Verantwortung zu übernehmen, die Dynamiken in Gruppen zu verstehen und immer wieder auf meine eigenen Stärken und Schwächen zu schauen. Diese Erfahrungen haben den Grundstein für meine Arbeit als Coach gelegt und mir gezeigt, wie wertstiftend es ist, ein Team zu begleiten und dabei den Einzelnen nicht aus den Augen zu verlieren.

Wenn ich an mein früheres Ich beim Teamsport zurückdenke – lautstark, unzufrieden und ungeduldig mit mir selbst – sehe ich heute, wie weit ich gekommen bin. Die Herausforderungen, die ich damals durchlebte, haben mir gezeigt, wie wichtig Selbstreflexion und das Streben nach persönlichem Wachstum sind. Heute nutze ich meine Erfahrungen, um andere Menschen auf ihrem Weg zu begleiten. Diese Reflexion hilft mir, als Coach authentisch zu bleiben und immer wieder neu dazuzulernen.

Meine ersten beruflichen Erfahrungen

Nach meinem Mittleren Schulabschluss zog ich mit 15 Jahren weit weg, um eine kaufmännische Ausbildung zu beginnen. Diese Zeit war für mich herausfordernd. Ich habe die Ausbildung abgeschlossen, aber mir war klar: Das ist nicht das, was mich erfüllt. Der anschließende Zivildienst machte mir die Vergänglichkeit des Lebens bewusst. Ich entschied mich, mein Fachabitur nachzuholen und Betriebswirtschaft zu studieren. Der Berufseinstieg kam schnell – und mit ihm die Ernüchterung. Ich war hochmotiviert, doch die Realität bestand aus langen Arbeitstagen und Vorgesetzten, die sich über alles stellten. 

Diese Erfahrungen haben mir gezeigt, wie wichtig eine menschen- und wertezentrierte Zusammenarbeit im Berufsleben ist.

Mein Weg zur Selbstständigkeit

Die beruflichen Stationen, die ich durchlief, zeigten mir immer wieder auf, dass ich meine Fähigkeiten und meine Persönlichkeit als Angestellter nur begrenzt entfalten kann. Mit der Zeit wurde mir bewusst, wie viel Freude mir die Arbeit mit Menschen bereitet und wie viel Potenzial ich in der Begleitung von Teams und Individuen sehe. Die Entscheidung, mich selbstständig zu machen, war das Resultat dieser Erkenntnisse – und die Gewissheit, dass ich auf mein Netzwerk und meine eigenen Fähigkeiten vertrauen kann. Seit 2016 bin ich selbstständig und habe inzwischen eine wunderbare Frau mit drei Kindern an meiner Seite, die mir als sicherer Reflexionsrahmen dienen.

Diese Erfahrungen helfen mir, flexibel und empathisch auf die Bedürfnisse meiner Kund:innen einzugehen.

Reisebegleitende

Mein Selbstbild ist nur die eine Seite der Medaille.
Wie sehen es jedoch andere? Wer ist Robert? Oder wie ist er?

Um einen authentischen Eindruck zu erhalten, habe ich Menschen befragt, die mich schon lange in meinem Leben begleiten. Menschen, die mir nahe stehen und mich in verschiedenen Lebenslagen kennengelernt haben. Aber auch Menschen, mit denen ich kurze berufliche Wegabschnitte gegangen bin.

Robert ist jemand, mit dem ich gut und gern zusammenarbeite. „Agile Werte leben“ ist nicht nur ein Buch von Robert, sondern sein Lebensmotto. Er kennt viele verschiedene Facetten von Agilität aus eigener Erfahrung und teilt diese als Coach, Berater, Trainer und Autor mit anderen Menschen.

In seinem prall gefüllten Werkzeugkasten stecken unzählige Interventionen für alle Lebenslagen. Ganz besonders schätze ich an Robert seinen Einfallsreichtum und seine ruhige Art – gerade dann, wenn es mal turbulent wird.

Holger Koschek, Berater

Robert ist ein erfahrener agiler Coach: Aus der Praxis kommend ist er in der Lage, Teams auf (die) Spur zu bringen – nicht im Sinne von „so geht es richtig“, sondern eher mit einer besonnenen Haltung bei der Begleitung auf dem Weg zu einer individuellen Lösung. Dabei findet er immer wertschätzende und gleichzeitig sehr klare Worte.

Im kollegialen Austausch schätze ich Robert sowohl für seine vielfältigen Interessen innerhalb des unendlichen Coaching-Kosmos, als auch für seine Fragen, die mich immer zum Nachdenken anregen, weit über unsere Treffen hinaus.

Christiane Brink, Systemische Beraterin

Robert ist ein unglaublich positiver Mensch mit einer ausgeprägten warmherzigen Menschenkenntnis.


Björn Minkmar, ehemaliger Kollege XING

Robert ist einer der kompetentesten und inspirierendsten Menschen, mit denen ich zusammenarbeiten durfte.

Jens Hinrichs, ehemaliger Kollege  visable GmbH

Robert ist mit vollem Einsatz bei der Sache. Dabei legt er Wert auf eine ganzheitliche Sicht und stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Es macht Spaß, mit Robert zu arbeiten und Bücher zu schreiben.

Sven Röpstorff, Co-Autor Scrum in der Praxis

Robert ist ein Mensch der mit viel Gespühr und Feingefühl anderen zum Wachstum verhilft.

Andrea Grass | oose eG

Reiseroute 🧭

Einige meiner wichtigsten beruflichen Stationen, Qualifikationen und Herzensprojekte, die mich und meinen Wertegang geprägt haben, im Schnelldurchlauf.

📖

Improve Values

Englische Ausgabe „Agile Werte leben“ im Selbstverlag

Anfang 2025

🎓

Mediator

Mitglied beim Bundesverband Mediation e.V.

2024

❤️

Regenarrativ 

Gründung Regenarrativ Transformationsbegleitung Buß, Wiechmann Unternehmensberatende PartG | regenarrativ.de

2024

📖

Scrum in der Praxis 

Veröffentlichung der 3. Auflage | scrum-in-der-praxis.de

2022

🎓

Business Coach

Mitglied Deutscher Verband für Coaching und Training e.V. 

2021

📖

Agile Werte leben

Buchveröffentlichung | agile-werte-leben.de

2020

🎓

Enterprise Kanban Coach (EKC)


2018

🎓

LEGO® SERIOUS PLAY® Certified Facilitator


2018

🎓

Kanban Management Professional (KMP)


2017

❤️

Wertstiftende Beratung & Coaching Robert Wiechmann

Start meiner selbstständigen Tätigkeit

2016

📖

Scrum in der Praxis

Veröffentlichung der 2. Auflage | scrum-in-der-praxis.de

2015

❤️

Agile by Nature Community

Gründung der Community | agile-by-nature.de

2014

🧰

Agile Coach

wer liefert was? GmbH | Hamburg

2013-2016

📖

Scrum in der Praxis: Erfahrungen, Problemfelder und Erfolgsfaktoren

Buchveröffentlichung | scrum-in-der-praxis.de

2012

🎓

Management 3.0 Facilitator


2011

🎓

Certified Scrum Professional® (CSP-SM)


2010

🧰

Agiler Projektmanager

XING AG | Hamburg

2008-2013

🧰

Projektmanager & Kundenberater

.PEPPERZAK. Multimedia GmbH | Hamburg

2005-2008

🧰

Projektmanager

Netzpiloten AG | Hamburg

2004-2005

🎓

Betriebswirt (FH)

Studium Hochschule Wismar | Wismar

2000-2005

Lust mit mir zu arbeiten oder mich kennenzulernen?